Presse-News zum Thema Pro City


Der Pressespiegel der Pro City Consulting UG

Aktuelle Pressemeldungen von ausgesuchten Netzwerken und Angeboten für regionale- und Stadtentwicklung, Stadtmarketing und Pro City Initiativen

26.03.2018
Die Allianz für Innenstädte ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) und des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Im Sinne einer nachhaltigen Handels- und Stadtentwicklung soll im Kreis kommunaler Verantwortungsträger sowie der Händler über die Herausforderungen der Digitalisierung sowie der Nahversorgung, insbesondere auch im ländlichen Raum, lösungsorientiert diskutiert werden.
Mehr


19.03.2018
Small but smart city! Unter diesem Titel findet am 30. August 2018 in der Schilde-Halle in Bad Hersfeld bereits zum zweiten Mal eine Fachveranstaltung für Technologien und Dienstleistungen aus dem Bereich Smart City statt. Diese richtet sich insbesondere an Bürgermeister, Verwaltungen und politische Akteure kleinerer Städte und ländlicher Gemeinden. Beim Thema „Smart City” gibt es oft die Vorurteile, dies sei nur etwas für Großstädte.
Mehr


16.03.2018
Strukturförderung der EU für deutsche Städte und Regionen erhalten – Kürzungen notfalls mit Bundesmitteln ausgleichen
Die ostdeutschen Städte fordern von der EU-Kommission, die europäische Regionalförderungs- und Kohäsionspolitik über das Jahr 2020 hinaus beizubehalten und so zu gestalten, dass ostdeutsche Städte weiterhin Fördermittel erhalten können.
Mehr


Digitalisierung in Kommunen: Große Chancen, aber Nachholbedarf bei der Umsetzung

07.03.2018
Städte und Gemeinden in Deutschland haben die immensen Potenziale der Digitalisierung erkannt. 91 Prozent der Kommunen schätzen den Mehrwert der digitalen Veränderungen als hoch oder sehr hoch ein.
Mehr


Grundsteuer womöglich nicht verfassungsgemäß – Bund und Länder müssen schnell reformieren und Steuerausfälle notfalls kompensieren

28.02.2018
Der Deutsche Städtetag verlangt von der Bundesregierung und den Ländern eine zügige Reform der Grundsteuer.
Mehr


Städte brauchen kommunalfreundliche Bundesregierung: Investitionen stärken, Ganztagsschulen ausbauen, nachhaltige Mobilität fördern

28.12.2017
Die Städte in Deutschland halten im Jahr 2018 wichtige Weichenstellungen von Bund und Ländern für nötig: für mehr Investitionen in die kommunale Infrastruktur, für die Förderung nachhaltiger Mobilität, die Finanzierung der Integration und den Ausbau von Ganztagsschulen.
Mehr